VideoTutorial zur Inbetriebnahme eines SP5 S
Verleihung des Umwelttechnikpreises 2019
Das Umweltministerium Baden-Württemberg hat zum sechsten Mal
den Umwelttechnikpreis verliehen
Wir freuen uns sehr nach
vielen arbeitsreichen, intensiven Wochen voller Leidenschaft
eine Auszeichnung für unser Schaffen zu erhalten. Am 16.07.2019
wurden wir für unseren Pestizid-Probenehmer mit dem
Umwelttechnikpreis Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Wenn man
am Ende erntet was man sät hat sich harte Arbeit gelohnt.
Das
motiviert uns noch mehr weiterzumachen, ständig ein bisschen
besser zu werden und Innovation und Erfindergeist täglich zu
leben.
Ausgezeichnet wurde unser Pestizid Probenehmer
Das Gerät wird für die automatische Probenahme im
Kleingewässer-Monitoring an Vorflutern und Ablaufgräben in
landwirtschaftlichen Gebieten eingesetzt. Ziel ist es, damit die
Belastung dieser Gewässer mit Pestiziden und anderen Stoffen
insbesondere nach Starkregen-Ereignissen festzustellen.
Dieses neuartige Probenahmegerät bietet eine einzigartige
Kombination von Partikel Probenahme, Flüssigprobe und
großvolumiger Festphasenextraktion. Das Gerät arbeitet
batteriebetrieben. Standby-Zeiten von mehreren Monaten sind kein
Problem. Und die Flüssigprobe wird nach Entnahme sogar noch
gekühlt. Eine SMS-Einheit benachrichtigt den Betreiber sobald
nach einem Starkregen das Probenahmeprogramm gestartet wird. Ein
GPS Tracker mit Neigungsschalter informiert, wenn das
Gerät
umgeworfen oder abtransportiert wird.
2019_Verleihung_des_Umwelttechnikpreises
Verfahren und Gerät zur großvolumigen Festphasenextraktion (LVSPE)
Assessment of a novel device for onsite integrative large-volume solid phase extraction of water samples to enable a comprehensive chemical and effect-based analysis
Messetermine 2020
Blognews:
